- venia aetatis
- /viyn(i)ya ateytas/ A privilege granted by a prince or sovereign, in virtue of which a person is entitled to act, sui juris, as if he were of full age
Black's law dictionary. HENRY CAMPBELL BLACK, M. A.. 1990.
Black's law dictionary. HENRY CAMPBELL BLACK, M. A.. 1990.
venia aetatis — (Civil law.) The privilege of age, the privilege of a person who by reason of his age is entitled to act in his own right … Ballentine's law dictionary
venia aetatis — ˈvēnēəēˈtād.ə̇s noun Etymology: Latin, literally, privilege of age : the privilege of age sometimes granted a minor under Roman or civil law, entitling him to the rights and liabilities of a person of full age, and resembling emancipation in… … Useful english dictionary
Venĭa — (lat.), Nachsicht, Erlaubniß, Erlassung. V. aetatis, Großjährigkeitserklärung, s.u. Alter 2) B). V. concionandi, die Erlaubniß zu predigen. V. docendi (V. legendi), die Erlaubniß zu lehren ob, Vorlesungen zu halten, bes. an Universitäten … Pierer's Universal-Lexikon
Venĭa — (lat.), Erlaubnis, Verzeihung. V. aetatis, »Jahrgebung«, der Akt, wodurch einem Minderjährigen die Rechte des Volljährigen verliehen werden (s. Alter, S. 386; Bürgerliches Gesetzbuch, § 3, 4 u. 5). V. docendi, V. legendi, die Lehrberechtigung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Venia — Venĭa (lat.), Nachsicht, Erlaubnis; V. aetātis, Alterserlaß, vorzeitige Mündigkeitserklärung; V. concionándi, Erlaubnis zu predigen; V. docéndi oder legéndi, Erlaubnis zu lehren, Vorlesungen an Universitäten zu halten … Kleines Konversations-Lexikon
Venia — Venia, lat., Erlaubniß, Nachsicht; v. aetatis (Jahrgebung), Volljährigerklärung vor Eintritt des gesetzlichen Alters, in Ausnahmsfällen zulässig durch die Obrigkeit; v. concionandi, die Erlaubniß zu predigen, docendi, legendi. zu lehren, lesen … Herders Conversations-Lexikon
Alter [1] — Alter, 1) die Zahl der seit der Geburt verflossenen Jahre. Das A. zeigt gewisse Abschnitte, wo die Entwickelung des Lebens eine andere Richtung nimmt u. mit gewissen Erscheinungen (Alterserscheinungen) einhergeht; 2) (Lebensalter), die Perioden,… … Pierer's Universal-Lexikon
Jahrgebung — (Venia aetatis), die vom Landesherrn erfolgte Mündigkeitserklärung eines Unmündigen; vgl. Alter 2) B) … Pierer's Universal-Lexikon
Ludwig [1] — Ludwig (fr. Louis, wovon die weibliche Form Louise, span. Luis, ital. Luigi u. Lodovico, nach dem lat. Ludovicus), fränkischer Mannsname, aus Chlodwig entstanden; ihm entspricht der weibliche Name Ludovica. I. Regierende Fürsten. A) Kaiser: 1) L … Pierer's Universal-Lexikon
Jahrgebung — (Großjährigkeitsverleihung), die Erteilung der Venia aetatis (s. Alter, S. 386) … Meyers Großes Konversations-Lexikon